Zum Hauptkapitel Strng-Befehle

Der Löschpuffer

Wenn Sie ^T, ^Y, ^QY oder ^QT zum Löschen von Text verwenden, wird der gelöschte Text in den Löschpuffer gespielt. Mit ^U läßt sich der Inhalt des Löschpuffers an die Cursorposition kopieren. Beispielsweise läßt sich damit die Reihenfolge zweier Wörter vertauschen: ^T^F^U. Der Löschpuffer funktioniert unabhängig von der Zwischenablage.

Multi-Löschpuffer

Es kann nun mehrmals ^T (Wort rechts löschen) hintereinander und darauf mehrmals ^U (Löschpuffer an Cursorposition kopieren) verwendet werden. Wenn aber der Cursor zwischen den ^T Tastendrücken bewegt wird, steht der Multi-Löschpuffer nicht mehr zur Verfügung. Die selbe Funktionalität steht auch für mehrmaliges Drücken von ^Y (Zeile löschen) zur Verfügung. So können auch ganze Absätze verschoben werden.

Beispiel:
eins zwei fünf sechs drei vier sieben

Setzen Sie den Cursor an den Anfang von "fünf"
drücken Sie Strng-T Strng-T, um zwei Wörte zu löschen
Setzen Sie den Cursor an den Anfang von "sieben"
drücken Sie Strng-U Strng-U, um die gelöschten Wörter an der Cursorposition wieder auszugeben