Die Rechtschreibprüfung wird aktiviert mit ^QL. Der Hintergrund
unbekannter Wörter wird nun rosarot. Es gibt kein eigenes Dialogfenster. Sie drücken
einfach ^QO, und WSedit nimmt alle unbekannten Wörter vom Beginn der Datei
bis zur Cursorposition auf. Kommen soeben gelernte neue Wörter auch unterhalb der
Cursorposition vor, so verschwinden auch hier augenblicklich die rosaroten Markierungen.
Um zum nächsten unbekannten Wort zu gelangen, drücken Sie ^L. (Wenn die Wortprüfung
deaktiviert ist, wiederholt ^L den letzten Such/Austauschbefehl.)
Wenn Sie ein falsch geschriebenes Wort finden, das fälschlicherweise nicht rosarot
hinterlegt ist und somit Bestandteil des Wörterbuches ist, so bewegen Sie Maus
bzw. Cursor über dieses Wort und wählen "einzelnes Wort aus Wörterbuch streichen".