Wenn Sie WSedit alleine ohne WSformat benutzen wollen, müssen Sie lediglich die selbstentpackende Archivdatei ausführen. Es wird eine Verknüfung "WSedit" auf dem Desktop erzeugt, auf die Sie beliebige Textdateien werfen können. Das Installationsprogramm macht keinerlei Einträge in der Windows Registry. Ein Doppelklick auf eine Textdatei mit einer unbekannten Dateiendung ruft einen Dialog auf, in dem Sie me.exe als Standardprogramm zum Öffnen deklarieren können.
Um WSedit zu deinstallieren, müssen Sie nur die Verknüpfung auf dem Desktop sowie das Programmverzeichnis löschen.
Wenn Sie WSedit im Rahmen von Write&Set installieren (WSedit + WSformat), wird
ein aufwendigeres Installationsprogramm gestartet. Dieses hat auch eine Deinstallierungs-Funktion.