back contents index

Makros aufnehmen

Der Funktionstasten-Makrorekorder erfaßt mit wenigen Ausnahmen nur Tasteneingaben. Benutzen Sie daher weder das Menü noch die Strng-Übersicht. Tippen Sie nur Tasten.

Es ist erlaubt, die folgenden Dialogfenster zu verwenden:

Wenn das Makro abgespielt wird, erscheinen die Dialogfenster nicht. Die Ergebnisdaten des Dialogs werden direkt im Makro abgespeichert. Sie können also beispielsweise ein Makro schreiben "schreibe Block in die Datei TEMP1.WS". Während des Aufnehmens des Makros können Sie den Datei-Dialog beliebig benutzen, also entweder mit der Maus oder mit Tasteneingaben.

Denken Sie daran, daß einige Funktionstasten schon vom Betriebssystem belegt sind und deshalb nicht funktionieren (z. B. Alt-F4 für Fenster schließen).

forward contents index