Über Optionen - Schrift auswählen können Sie Bildschirmschriften auswählen.
Der Editor kann nur mit Schriften fester Teilung umgehen. Auf jedem System sind andere derartige Schriften installiert. Unter Windows werden Schriften für Dateien mit IBM-Zeichensatz von den Schriften für Dateien mit Windows-Zeichensatz unterschieden. Deswegen sind einige Schriften in der Menü-Liste deaktiviert.
Wenn der Editor das erste Mal gestartet wird, so werden die geeigneten Schriften
vom Betriebssystem abgefragt und in der editierbaren Textdatei edifonts.ini abgespeichert,
die sich (außer bei Windows Vista) im selben Verzeichnis wie das Programm (EXE-Datei)
befindet. Diese Textdatei können Sie mit Optionen - Schrift auswählen - Schriftdatei
editieren selbst editieren. Wenn Sie diese Datei löschen,
so wird sie beim nächsten Start wieder neu angelegt. Unter Windows werden allerdings
standardmäßig nur die Schriften "Courier", "Terminal", "Fixedsys", "Courier",
"System VIO" (falls installiert), "Lucida" und "Consolas" (bei Windows Vista)
angemeldet. Weitere Schriften können Sie mit dem Schriftendialog auswählen. Die
Datei edifonts.ini wird dann entsprechend ergänzt.