Zum Hauptkapitel Über WSedit
Ich hatte mehrere Gründe, WSedit zu schreiben.
-
Ich schreibe viel Texte und ich mag Wordstar. Aber heutzutage bedeutet ein DOS Programm
zu viele Einschränkungen. Und ich vermißte immer einige Funktionen in Wordstar.
-
Für mein Sharewareprogramm Hypermake benötigte ich einen
mächtigen integrierten Editor. Es ist jedoch sinnvoller, den Editor als eigenständiges
Projekt zu entwickeln. Hypermake und WSedit benutzen zu erheblichen Teilen den selben
Programmcode. Beseitige ich einen Fehler in WSedit, so verschwindet er auch
in der nächsten Version von Hypermake.
-
Ein Großteil des Editor-Quelltextes war schon im Programm-Entwicklungsystem vorhanden,
das ich benutze. So war die Arbeit weniger als man auf den ersten Blick denken
mag. Das WSedit Projekt basiert auf einem Programmierer-Editor ohne automatischem
Zeilenumbruch, der Teil der Cross-Plattform Entwicklungsumgebung
"Sibyl" ist.
-
WSedit ist wichtiger Bestandteil der Komplett-Textverarbeitung Write&Set. Ich denke,
es ist erforderlich, daß es neben "Tex" noch ein weiteres nicht mit Winword
vergleichbares Programm gibt, denn zu viele Menschen sind von Winword und seinen
Derivaten frustriert.