Zum Hauptkapitel Einstellungen-Buch

Seite "Umbruch"

Die Seite "Umbruch" hat eine große Wirkung auf das "feeling" von WSedit. Wenn der Dateityp den automatischen Zeilenumbruch unterstützt (siehe Seite "Datei"), können Sie das Umbruchs-Verhalten nach Ihrem Geschmack festlegen:

Die Cursor links/rechts folgt dem Text Checkbox verändert das Verhalten bei Cursorbewegungen. Wenn die Checkbox deaktiviert ist, entspricht WSedit hinsichtlich Cursorbewegungen einem Programmierer-Editor: Sie können jeden Punkt über die Cursortasten erreichen. Wenn die Checkbox aktiviert ist, folgt der Cursor dem Text. Wo kein Text ist, können Sie den Cursor nur hineinsteuern, indem Sie die Zeile mit Leerzeichen auffüllen (oder Sie benutzen einfach die Maus). Diese Einstellung erinnert an das Wordstar ^OX Kommando, es ist aber nicht dasselbe. Trotzdem können Sie mit ^OX zwischen den beiden Einstellungen hin- und herschalten.

Die horizontale Scrollbar kann ein- und ausgeschaltet werden. Abhängig von Formatierung ein/aus zeigt/versteckt die horizontale Scrollbar, und zwar abhängig vom konkreten Text: zwischen .BE and .BA Punktbefehlen (Formatierung ein/aus) wird die Scrollbar angezeigt, andernfalls nicht. Dauerhaft aus schaltet sie dauerhaft aus, dauerhaft ein zeigt sie immer. Wenn der Dateityp Wordstar formatiert aktiv ist, wird die horzizontale Scrollbar immer angezeigt.