Im Einstellungen-Buch auf der Seite Datei können Sie für beliebige Dateinamen-Erweiterungen festlegen, ob es sich zum einen um eine ASCII- oder Wordstar-Datei oder zum anderen um eine Datei mit oder ohne automatischen Zeilenumbruch handelt. Die hier definierten Dateinamen-Erweiterungen erscheinen in der Dropdown-Liste des Datei - Öffnen Dialoges.
ASCII Zeichensätze
Der Zeichensatz für ASCII-Dateien hängt vom Betriebssytem ab: OS/2 und eCS benutzen den IBM (DOS) Zeichensatz, Windows und Linux den ISO Zeichensatz. Bei Wordstar-Dateien wird jedoch grundsätzlich der IBM (DOS) Zeichensatz verwendet.
Wenn Sie eine Datei mit dem jeweils fremdem Zeichensatz laden wollen, verwenden Sie die Funktion "Datei - Importiere TXT" bzw. "Datei - Exportiere TXT" im WSedit Menü.
Wordstar Format
"Wordstar 4/5 unformatiert" entspricht Write&Set unformatiert und zeigt Wordstar/Write&Set-Dateien wie ein ASCII Editor mit automatischem Zeilenumbruch. Beim Abspeichern einer solchen Datei wird der rechte Rand auf 78 gesetzt, so daß diese Datei gerade den DOS Bildschirm mit 80 Spalten ausfüllt. "Wordstar 4/5 formatiert" behält die Zeilenformatierung des Textes (d.h. die Position von weichen Zeilenumbrüchen), während "Wordstar formatiert" alle weichen Zeilenumbrüche löscht incl. Informationen über Silbentrennung und beim Speichern die Zeilenumbrüche wieder neu setzt!
Wenn Sie eine "Wordstar formatiert" Datei im WSedit neu formatieren, wird der jeweils letzte ".RM" Befehl interpretiert.
Die Wordstar Versionen 5, 6 und 7 speichern Dateien anders ab als Wordstar 3.4 und 4. WSedit liest alle Wordstar Dateien, schreibt aber immer im Wordstar 3.4 und 4 Format. Dieses Format kann aber ohne Probleme wiederum von Wordstar 5 bis 7 gelesen werden. Allerdings gehen unter Umständen spezielle Formatierbefehle verloren. Fußnoten/Endnoten werden ins Write&Set/Hypermake Format umgewandelt.
WS Tabs unterscheiden ist nur relevant, wenn Sie Wordstar (DOS) Dateien einlesen wollen. Wordstar unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Tabulator-Zeichen: den ^I und den ^OG Tabulator. Wenn Sie diese Checkbox markieren, werden ^I Tabulatoren in normale Leerzeichen umgewandelt, andernfalls werden sie auch in Schneezeichen umgewandelt.
Gemischte Schneezeichen sollte deaktiviert sein, wenn Sie häufig Wordstar 5-7 Dateien einlesen. Falls Schneezeichen beim Einlesen einer original Wordstar Datei verschluckt werden, sollten Sie diese Option aktivieren.
Checkboxen für Standard-Dateityp
Die zwei "Standard..." Checkboxen können nur für jeweils einen Dateityp gesetzt werden.