Führen Sie einfach die selbstentpackende Archivdatei aus. Es wird eine Verknüfung "MEditor" auf dem Desktop erzeugt, auf die Sie beliebige Textdateien werfen können. Das Installationsprogramm macht keinerlei Einträge in der Windows Registry. Ein Doppelklick auf eine Textdatei mit einer unbekannten Dateiendung ruft einen Dialog auf, in dem Sie me.exe als Standardprogramm zum Öffnen deklarieren können.
Sie können aber auch den Notepad durch den ME ersetzen. Hierfür müssen Sie den Ordner des Windows-Systemverzeichnisses öffnen (üblicherweise C:\WINDOWS oder C:\WINNT), NOTEPAD.EXE umbenennen in NOTEPAD_ALT.EXE, ME.EXE in dieses Verzeichnis spielen und umbenennen in NOTEPAD.EXE. Außerdem müssen Sie noch ME-G.HLP und ME-G.CNT mit kopieren, aber nicht umbenennen.
Um ME zu deinstallieren, müssen Sie nur die Verknüpfung auf dem Desktop sowie das
Programmverzeichnis löschen. Ein Deinstallationsprogramm
gibt es nicht.