back contents index

Seite Load/Save

Automatisches Sichern ohne Rückfrage
unterdrückt den "Speichern ja/nein" Dialog und speichert immer

Autom. Aktualisieren wenn Datei auf Platte verändert
Wenn aktiviert, beobachtet ME ständig das Datum der Datei. Wenn sich Datum/Uhrzeit verändert hat, weil ein anderes Programm die Textdatei neu geschrieben hat, aktualisiert ME automatisch den Inhalt des Editors. Wenn Sie seitdem auch in ME Änderungen vorgenommen haben, fragt ME, ob die externen oder die internen Änderungen übernommen werden sollen. Sie können die Aktualisierungsfrequenz einstellen: selten = alle 10 Sekunden; normal = alle 2 Sekunden; oft = alle 0,5 Sekunden.

Autom. Sichern wenn Mousecursor außerhalb Editorfenster
speichert automatisch, wenn der Mauszeiger aus dem ME Fensterbereich herausläuft.

Datei auf nur Lesen stellen wenn geöffnet (für Workgroups)
Setzt das read-only flag, während die Datei editiert wird, siehe Workgroups (Arbeitsgruppen)

Bei "Erneut Öffnen" Cursorposition merken
Der Menüpunkt Datei - Erneut Öffnen enthält die 10 zuletzt aufgerufenen Dateien. Wenn dieses Hakerl gesetzt ist, wird nach dem Laden der Cursor an die alte Cursorposition gesetzt. Wenn Sie anderweitig Dateien aufrufen, wird die alte Cursorposition grundsätzlich nicht gesetzt.

Beim Starten alten Fensterstatus (mini/maximiert) wiederherstellen
Wenn Sie dieses Hakerl setzen, wird ME "minimiert" gestartet (d.h. ohne sichtbares Fenster), wenn er so auch geschlossen wurde. Gleiches gilt für "maximiert". (Maximiert bedeutet daß ein Fenster den gesamten Bildschirm einnimmt.)

forward contents index