(Erklärung von links nach rechts, beachten Sie auch die Bubble-Hilfe)
-
27:1 Cursorposition Absatznummer:Zeichennummer im Absatz (editierbar)
Ein Absatz (engl. Paragraph) endet mit einem harten Zeilenumbruch (Hard
Return). Der Absatz-Wert bleibt auch dann gleich, wenn
die Bildschirmformatierung geändert wird, z. B. durch Veränderung der Breite des
Fensters. Wenn kein Absatz über mehr als eine Zeile geht und somit keine weichen
Zeilenumbrüche vorhanden sind, entspricht die Absatznummer der Zeilennummer.
-
< zu vorherigem angeleuchteten Suchwort springen
-
ausdr1;ausdr2;ausdr3 Suchwortmarkierung: eingegebener Ausdruck wird im Text angeleuchtet;
mehrere Ausdrücke mit Semikolon getrennt Ausdr1;Ausdr2;Ausdr3
-
> zu nächstem angeleuchteten Suchwort springen
-
Mod = Datei wurde modifiziert, Editorinhalt entspricht nicht mehr dem Stand der
Datei; Mod 7 bedeutet seit 7 Minuten Änderungen ohne Abspeichern; Einfachklick
= speichern. XX.XX.XX oder XX:XX zeigt Datum bzw. Uhrzeit (wenn heute) des
letzten Speicherns der Datei
-
nurles = Datei nur Lesen, Schreiben nicht erlaubt; r/w = Schreiben erlaubt
-
Umbr = Text wird am rechten Ende des Fensters umgebrochen; lang = lange Zeilen,
werden erst nach 250 Zeichen umgebrochen; Einfachklick=Umschalten
-
Einf = Einfügemodus beim Schreiben; Über = Überschreibe-Modus; Einfachklick=Umschalten
-
Spalte = Spaltenblock-Modus zum Markieren von Text; NormBlk
= Normale Blockmarkierung; Einfachklick=Umschalten
-
WIN = Windows-Zeichensatz (Ansi, ISO); IBM = IBM (OEM) Zeichensatz (OS/2, DOS);
Einfachklick=Umschalten; STRNG-Einfachklick = konvertiert die Datei; das heißt
nach dem Abspeichern liegt die Textdatei im jeweils anderen Zeichensatz vor; Einfachklick
ohne STRNG verändert nur die Ansicht im Editor
-
< vorherige Datei im selben Verzeichnis öffnen
-
*.txt Angabe von Wildcards (Dateinamen mit * und ? als Leerstellen) als Kriterium
für vorherige und nächste Datei
-
> nächste Datei im selben Verzeichnis öffnen
-
PC verändert die Codierung der Return-Zeichen in Dateien: PC = dezimal 13+10,
Unix = 10, Mac = 13
-
single ändert die ASCII Kodierung: single = jedes Zeichen wird als ein Byte gespeichert,
UTF8 = ASCII-Zeichen jenseits von #127 werden mit zwei bis drei Bytes kodiert.
Wenn Strng gedrückt gehalten wird während dem Klick auf den Button wird die
Datei erneut gelesen mit der veränderten Kodierung.